- Gewächshäuser
- Freistehend mit Satteldach
- Modell Bio-Top I
- Modell Bio-Top II
- Modell Bio-Top III
- Modell Bio-Varis L
- Modell Bio-Varis XL
- Modell Bio-Varis XXL
- Freistehend im englischen Stil
- Modell York
- Freistehend mit Rundbogendach
- Modell Riga S
- Modell Riga L
- Modell Riga XL
- Anlehngewächshäuser
- Modell Viola II
- Modell Viola III
- Balkon-Terrassen-Gewächshaus "Terra"
- Gewächshaus Zubehör
- Tipps & Wissenswertes
- Anfrage Gewächshaus
- zur Startseite

Montag-Freitag
09:00 – 17:00 Uhr
Samstag
nach telefonischer Vereinbarung
Sollten Sie eine persönliche Beratung vor Ort wünschen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin mit uns, damit wir Ihnen lange Wartezeiten ersparen können.
Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail an: info@garten-heinemann.de
Gewächshaus bepflanzen – auch im Herbst möglich
Mit Radieschen und Spinat das Gewächshaus bepflanzen
Aromatische Kräuter aus dem eigenen Garten
Tipps und Tricks: Gewächshaus kaufen leicht gemacht
Gewächshaus kaufen – die Grundsatzentscheidung: Freistehend oder anlehnend?
Qualität entscheidet – auch beim Kauf eines Gewächshauses
Sinnvoll: Ausgewähltes Gewächshaus-Zubehör
Luftpolster-Isolierfolie (Noppenfolie)
Gewächshaus-Zubehör mit Komfort: Funk-Thermometer
Wespen Abwehr leicht gemacht
Sinnvolles Gewächshaus-Zubehör
Halteclips sind Gewächshaus-Zubehör mit Komfort
Tropische Temperaturen im Sommer – Wärme im Winter
Gewächshaus-Zubehör mit Pfiff
Elektronisches Gewächshaus-Zubehör sorgt für Wachstum
Folien helfen bei der Anpassung ans Wetter
Das Garten-Gewächshaus im Frühling
Der Frühling steht in den Startlöchern – nun sollt ein Garten-Gewächshaus von den letzten Rückständen der kalten Jahreszeit befreit und fit für den Saisonstart gemacht werden. Kleine Schäden, die durch die Winter-Witterung entstanden sind, können meist einfach ausgebessert werden; Verunreinigungen durch Blätter und Ablagerungen lassen sich mit Besen und Bürste entfernen. Zu guter Letzt sollten die Glaswände und das Dach des Garten-Gewächshauses mit einem biologischen Glasreiniger geputzt werden, damit die ersten wärmenden Sonnenstrahlen nicht unnötig geschwächt werden.
Frühjahrs-Pflanzen fürs Garten-Gewächshaus
Überwinternde Pflanzen brauchen jetzt viel Liebe
Exotische Früchte im Garten-Gewächshaus
Kiwis im Garten-Gewächshaus
Leckere Wassermelonen aus dem eigenen Garten-Gewächshaus
Entspannendes Hobby: Das Garten-Gewächshaus
Ganzheitlicher Genuss im Garten-Gewächshaus
Ganz egal, ob Obst, Gemüse oder exotische Blumen – im Garten-Gewächshaus warten vielfältige Genüsse für Nase und Auge auf entspannungsbedürftige Besucher. Ob diese nun Gartenutensilien zur Hand nehmen und ihre Zöglinge mit Dünger, Wasser und Zuspruch versorgen oder einfach „nur mal so“ im Garten-Gewächshaus vorbeischauen, ist an sich nebensächlich – der Entspannungseffekt stellt sich bereits durch das wunderbare Ambiente im Garten-Gewächshaus ein.